Vom 26. Juli bis 20. September 2024 war die Autorin Anja Ross als Stipendiatin des
Hessischen Literaturrats zu Gast in Tann (Rhön). Kooperationspartner vor Ort war
der Kultur- und Geschichtsverein der Region Tann (Rhön) e.V. Anja Ross lebt als freie
Autorin in Kiel. Seit 1993 veröffentlicht sie Lyrik, Prosa und journalistische Texte in
Anthologien, Zeitschriften und Zeitungen. 2023 erschienen ihre gesammelten
Gedichte unter dem Titel „fischkind“, Hrsg. Anton G. Leitner, in der Reihe Poesie 21
im Verlag Steinmeier. Über das Lebenswerk ihrer Eltern, der Maler Dagmar Schulze-
Roß und Alfred Roß, schrieb sie das Drehbuch zur Dokumentation „Wege am Wasser“,
die 2017 uraufgeführt und von der Filmförderung Hamburg / Schleswig-Holstein
unterstützt wurde. Sie verwaltet neben dem Werk ihrer Eltern den Künstlernachlass
von Emke Bruhn.
Anja Ross ist zudem keine Unbekannte im Landkreis Fulda. Sie kuratierte bereits 2011
in Zusammenarbeit mit dem Galeristen Elmar Hegmann eine Ausstellung mit Werken
von Emke Bruhn in der Galerie im Bahnhof Hünfeld (s. 28.1.2011 Hünfelder Zeitung /
6.2.2011 Marktkorb).
Zu Emke Bruhn möchte die Stipendiatin in Tann an einem biografischen Roman
arbeiten und dafür auch im Archiv der Lohelandstiftung recherchieren. Die Künstlerin
lebte über Jahrzehnte in Fulda und fand zu Beginn des Nationalsozialismus in der
Frauensiedlung Loheland Zuflucht. Darüber hinaus führte Anja Ross u.a. eine
Schreibwerkstatt durch, die als ZeitzeugInnen ihre Erinnerungen niederschrieben.

Geschichte und Geschichten bringen Menschen zusammen.