Ausstellung „Paul Klee und Tann“

Wer wusste schon, dass die väterlichen Vorfahren des berühmten Malers Paul Klee (1879-1940), der mit Wassily Kandinsky arbeitete und Ausstellungen, neben vielen Künstlern, auch mit Joan Miró und Pablo Picasso durchführte, aus Tann in der Rhön stammten?
In der Literatur wurde mehrfach die Herkunft der Familie Klee in Thüringen oder in Franken lokalisiert. Doch tatsächlich sieht die Ahnentafel von Ernst Paul Klee etwas anders aus und belegt Paul Klees Tanner Wurzeln. Nach jahrelangen Recherchen durch Karl-Heinz Pongs gelang es, die väterlichen Vorfahren des Malers als Tanner Bürger ausfindig zu machen. Paul Klees Vater Hans wurde am 01.10.1849 in Tann, Haus Nr. 36 geboren. Der Kultur- und Geschichtsverein Tann (Rhön) führte vom 16. Juli bis 28. November 2011 im Tanner Naturmuseum eine Ausstellung durch, die vom Zentrum „Paul Klee“ in Bern/Schweiz unterstützt wurde.
Zur Ausstellungseröffnung konnte der Vereinsvorstand mit dem Bürgermeister der Stadt Tann (Rhön) den Enkel des Malers Alexander Klee aus Marseille begrüßen.
Die Ausstellung wurde nach Schwerpunkten präsentiert:
Beitrag zur Paul Klee -Ausstellung aus dem Jahresheft 2013:

